Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:

Carnivora Tiernahrung

Andreas Körting
Kieler Straße 16
24568 Kaltenkirchen
Tel: 04191/72 38 573
Email: info@carnivora-tiernahrung.de

2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung dieser Website oder für die jeweiligen Dienste erforderlich ist (z. B. Kontaktformular, Bestellprozess, Newsletter). Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit gesetzlicher Grundlage (z. B. Einwilligung, Erfüllung Vertrag, berechtigtes Interesse) und unter Beachtung der Grundsätze der DSGVO (Rechtmäßigkeit, Zweckbindung, Transparenz, Datenminimierung, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit).


3. Erhebung von Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Wenn du unsere Website besuchst, erfasst unser Webserver automatisch Daten, die dein Browser übermittelt (so genannte Server-Logfiles). Diese umfassen z. B.:

  • IP-Adresse

  • Zeitpunkt des Zugriffs

  • abgerufene Seite / Datei

  • übertragene Datenmenge

  • Referrer (die zuvor besuchte Seite)

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden getrennt von sonstigen personenbezogenen Daten gespeichert und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Die Verarbeitung dient dem Betrieb, der Sicherheit und der Optimierung der Website. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ggf. andere Technologien wie Pixel oder Local Storage, um den Betrieb und die Funktionalität der Seite zu ermöglichen und zu verbessern.

  • Einige Cookies sind technisch notwendig (Session-Cookies), z. B. zur Navigation der Seite.

  • Andere Cookies dienen Analyse-, Statistik- oder Marketingzwecken (z. B. Tracking).

Wenn du solche Cookies akzeptierst, verarbeiten wir ggf. personenbezogene Daten auf Basis deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen oder bestimmte Cookie-Kategorien ablehnen (z. B. über ein Cookie-Banner oder in den Browser-Einstellungen).


5. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt

Wenn du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, werden die von dir eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) freiwillig erhoben und zur Bearbeitung deiner Anfrage verarbeitet.

Die Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder – sofern sinnvoll – zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Kommunikation, Kundendienst).

Wir speichern diese Daten nur so lange, wie es für die Bearbeitung deiner Anfrage oder für zur Aufbewahrung gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist.


6. Online-Shop / Bestellungen (falls zutreffend)

Falls du über die Website Produkte bestellst:

  • Wir verarbeiten Daten, die im Rahmen des Bestellprozesses erforderlich sind (z. B. Name, Adresse, Zahlungsdaten, E-Mail, Telefonnummer).

  • Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Kaufvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  • Zahlungsdienstleister und Versanddienstleister erhalten nur jene Daten, die sie für die Abwicklung benötigen, jeweils auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrages (Art. 28 DSGVO).

  • Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des Vertrags und steuer-/ handelsrechtlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen nicht mehr erforderlich sind.


7. Newsletter / Marketing

Falls du einen Newsletter anbietest:

  • Für das Versenden des Newsletters benötigen wir deine aktive Einwilligung (Double-Opt-In).

  • Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen (z. B. über einen Link im Newsletter).

  • Für den Versand nutzen wir ggf. einen externen Dienstleister (z. B. Mailchimp, Sendinblue etc.). In dem Fall schließen wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit diesem Anbieter ab.

  • Wir verwenden deine E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und nicht zu anderen Zwecken, sofern keine zusätzliche Einwilligung vorliegt.


8. Analyse- und Tracking-Tools

Wenn wir auf der Website Analyse- oder Tracking-Tools einsetzen (z. B. Google Analytics, Matomo etc.), informieren wir hier darüber:

  • Es kann sein, dass dein Nutzerverhalten über Tools erfasst wird, um die Website-Leistung zu verbessern.

  • Wir anonymisieren oder pseudonymisieren, soweit möglich (z. B. IP-Anonymisierung bei Google Analytics).

  • Die Rechtsgrundlage hierfür ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern erforderlich.

  • Dienstleister außerhalb der EU verarbeiten ggf. Daten gemäß Standardvertragsklauseln oder anderen Datenschutzgarantien.

(Hinweis: Wenn du solche Tools einsetzt, musst du sie hier konkret benennen und ggf. deren Datenschutzbestimmungen verlinken.)


9. Social-Media-Plugins und Einbettungen

Wenn wir Funktionen von Social-Media-Plattformen einbinden (z. B. Facebook Like-Button, Instagram Feed, YouTube-Videos), dann:

  • Kann es sein, dass beim Besuch der Website bereits Daten an diese Plattformen übermittelt werden (z. B. IP-Adresse, Nutzungsinformationen).

  • Wenn du bei dem jeweiligen Dienst eingeloggt bist, kann dieser den Besuch deinem Account zuordnen.

  • Die Rechtsgrundlage ist meist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

  • Wir verlinken in der Regel auf die Datenschutzbestimmungen dieser Dienste.


10. Weitergabe von Daten / Empfänger

Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:

  • es zur Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister),

  • du ausdrücklich eingewilligt hast,

  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder

  • dies auf Basis berechtigter Interessen zulässig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f).

Außerdem schließen wir mit Dienstleistern, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z. B. Hoster, Newsletter-Versender), Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.


11. Datenübermittlung in Drittländer

Falls wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln (z. B. wenn ein Dienstleister seinen Sitz in den USA hat), erfolgt dies nur:

  • auf der Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln,

  • oder wenn ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission besteht,

  • ggf. mit zusätzlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Daten­schutz.


12. Speicherfristen / Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den Zweck der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen (z. B. steuerrechtlich).

Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf von Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


13. Betroffenenrechte

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft über deine verarbeiteten personenbezogenen Daten,

  • Berichtigung unrichtiger Daten,

  • Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”),

  • Einschränkung der Verarbeitung,

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (insbesondere bei berechtigtem Interesse),

  • Datenübertragbarkeit (sofern technische Realisierung möglich),

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (wirkungsvoll für die Zukunft),

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Wenn du eines dieser Rechte geltend machen möchtest, kannst du dich per E-Mail oder Post an den oben genannten Verantwortlichen wenden.


14. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, insbesondere bei Änderung unserer Website, Services oder der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Die aktuelle Version ist stets auf dieser Website abrufbar.